30. Oktober 11 | sarahsuperwoman

Ich wollte unbedingt mal sagen, wie toll ich dieses Buch finde !
Ich würde euch echt empfehlen es mal zu lesen, da dieses Buch vieles über uns Menschen aussagt. Die letzten Beiträge beruhen ziemlich auf dieses Buch, da ich mir zurzeit viele Gedanken mache, wie ich Kontakt mit meinen Freunden und mit meiner Familie aufgenommen habe. Am Anfang, so war es für mich, konnte ich mich mit dem Mann Lou, also der Hauptperson, nicht identifizieren, da ich nicht so bin wie er und ich mir nicht einmal vorstellen könnte, so zu werden. Ich glaube, das hat auch garnichts damit zu tun, ob man nun Mann oder Frau ist. Irgendwann wendet sich alles und man kann sich langsam mit ihm identifizieren. Man versteht die Handlungsschritte mehr und sein Verhalten. Irgendwann passiert aber etwas Unerwartetes und irgendwie, so habe ich es empfunden, war man einfach nur geschockt und dachte, dass das gerade nicht passieren durfte. Aufjedenfall finde ich das ganze Buch total toll, obwohl mich der Anfang so gelangweilt hat aber wenn man sich wirklich versucht darauf einzulassen, was dort erzählt wird und man Lou wirklich einfach nur über die Schultern schaut, als wenn er ein kleiner Junge wäre, dann sollte man irgendwann mal Gemeinsamkeiten finden zwischen ihm und sich selbst.
Im Endeffekt sollte man alle Bücher von Cecelia Ahern lesen, da diese wirklich einem aus der Seele sprechen und ich mich zu einem großen Fan von ihren Büchern zähle.
♥
0 Kommentare
| Kommentieren
29. Oktober 11 | sarahsuperwoman

Seit ihr manchmal auch so verwirrt, sodass ihr nicht wisst, was ihr als nächstes tun solltet ? Es ist manchmal ja wirklich so schwer, genau das Richtige zu tun. Für einen selbst und für Andere. Man sagt ja, man sollte mit der Entscheidung selber zurecht kommen und es für sich recht machen oder einen Kompromiss bei irgendeiner Sache finden. Es ist trotzdem schwer, andere Leute vielleicht dabei zu verletzen oder zu vernachlässigen.
Warum ich das gerade schreibe ? Ja naja, weil ich selber gerade in so einer Situation bin. Man wünscht sich und Anderen, die einem sehr nahe stehen, irgendwie immer das Beste. Ja manchmal würde man selber auch auf etwas verzichten, aber tut man das so gerne, wenn es einem selbst so ans Herz geht ? Ich denke nicht. Für mich ist es schwer, das Richtige zu sehen und wenn ich mich dann für das Richtige entschieden habe, merke ich oft, dass es nicht das Richtige ist sondern, dass ich das Andere doch besser finde.
Aber wie heißt es so schön, gehst du kein Risiko ein, kannst du nicht wissen ob es das Richtige für dich ist. Aber was ist "das Richtige" ? Ich weiß es nicht. Kann man das Richtige in allen Situationen finden oder sehen ? Ich weiß es nicht. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Hoffen wir einfach mal, dass alles so wird wie man es sich vorstellt.
Zum Bild, die Blüten sind schon schärfer als der Hintergrund, denn das was man zum jetztigen Zeitpunkt sieht, ist Fakt, was aber in der Zukunft passieren wird, das ist unscharf und ungewiss. Doch im Vordergrund sieht man auch dieses Licht, was auf die Blüten fällt, diese Art von Blendung. Es gibt meistens zwei verschiedene Entscheidungen, klar spalten sich diese nochmal in viele Varianten auf aber eigentlich sind es oft zwei, und eine von den zwei Entscheidungen ist für einen selbst vielleicht nicht so das Wahre, somit wird man geblendet von dem, was dieser Weg so bieten kann.
♥
27. Oktober 11 | sarahsuperwoman
Zeit vergeht. Zeit wird keinem Menschen geschenkt, mit Geschenkeband umwickelt und von einem Menschen überreicht, der einen anlächelt und meint, dass wir damit viel Spaß haben sollen. Nein, wir müssen alleine merken, dass wir unsere Zeit sinnvoll nutzen sollen. Sinnvoll nutzen kann heißen, dass wir etwas lernen oder Geld verdienen oder dass wir uns ausruhen und unsere Seele baumeln lassen. Man sollte irgendwo ein Gleichgewicht finden zwischen Arbeit und Erholung. Genau wie in meinem letzten Beitrag, ich mit einer Person Alles und trotzdem das Nichts bin, ist das Gleichgewicht dort vorhanden.

Ich persönlich finde, dass jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist. Manche Menschen sagen, dass Mutter sein ein Job ist und deswegen sind sie Hausfrau und Mutter. Manche Menschen verstehen diese Leute nicht, weil sie sich sagen "Warum sitzen die mit ihrem Hintern Zuhause rum und meckern dann rum, dass sie ihre Kinder nichts bieten können". Ich finde, man sollte jeden Menschen ernst nehmen, man sollte es akzeptieren können. Ich würde gerne arbeiten gehen und meine Ausbildung anfangen, da aber zurzeit vieles unklar ist, da ich eigentlich nochwas viel viel Wichtigeres machen wollte, das seine Zeit brauch und das Disziplin erfordert, die ich selbst bei Stress garnicht so aufbringen kann, muss ich meine Ausbildung verschieben, was ich persönlich sehr sehr ärgerlich finde.
Im Endeffekt muss jeder Mensch selber wissen, was er braucht, was er kann und was er wirklich will, denn man braucht Motivation, den Willen und die Kraft dazu. Es gibt nun einmal Menschen, die ihren Job verlieren weil sie entweder einen Fehler gemacht haben, ein Missverständnis, keine Aufträge mehr vorhanden sind oder noch viele andere Dinge. Klar, sie fallen in dem Moment in ein tiefes Loch, aber wenn sie wirklich etwas für sich tun wollen, schaffen sie das auch.
Jetzt mal auf das Bild eingegangen. Das Wasser glitzert, wenn die Sonne drauf scheint, wenn es Abend wird, glitzert das Wasser nicht mehr, aber wenn der Mond drauf scheint, dann glitzert es wieder. Im Endeffekt heißt es, jeder kann aus seinem Leben etwas machen, jeder wie er es will, jeder wird mal in ein tiefes Loch fallen oder wird aufhören zu scheinen, zu strahlen oder wie das Wasser, aufhören zu glitzern. Aber ! Wenn man selber wieder aufsteht und sagt, dass man es schaffen kann, dann schafft man es auch und dann strahlt der Mond und man selber fängt wieder an zu glitzern. ♥
Keiner sollte aufgeben, auch wenn man tief gefallen ist.

Ich persönlich finde, dass jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist. Manche Menschen sagen, dass Mutter sein ein Job ist und deswegen sind sie Hausfrau und Mutter. Manche Menschen verstehen diese Leute nicht, weil sie sich sagen "Warum sitzen die mit ihrem Hintern Zuhause rum und meckern dann rum, dass sie ihre Kinder nichts bieten können". Ich finde, man sollte jeden Menschen ernst nehmen, man sollte es akzeptieren können. Ich würde gerne arbeiten gehen und meine Ausbildung anfangen, da aber zurzeit vieles unklar ist, da ich eigentlich nochwas viel viel Wichtigeres machen wollte, das seine Zeit brauch und das Disziplin erfordert, die ich selbst bei Stress garnicht so aufbringen kann, muss ich meine Ausbildung verschieben, was ich persönlich sehr sehr ärgerlich finde.
Im Endeffekt muss jeder Mensch selber wissen, was er braucht, was er kann und was er wirklich will, denn man braucht Motivation, den Willen und die Kraft dazu. Es gibt nun einmal Menschen, die ihren Job verlieren weil sie entweder einen Fehler gemacht haben, ein Missverständnis, keine Aufträge mehr vorhanden sind oder noch viele andere Dinge. Klar, sie fallen in dem Moment in ein tiefes Loch, aber wenn sie wirklich etwas für sich tun wollen, schaffen sie das auch.
Jetzt mal auf das Bild eingegangen. Das Wasser glitzert, wenn die Sonne drauf scheint, wenn es Abend wird, glitzert das Wasser nicht mehr, aber wenn der Mond drauf scheint, dann glitzert es wieder. Im Endeffekt heißt es, jeder kann aus seinem Leben etwas machen, jeder wie er es will, jeder wird mal in ein tiefes Loch fallen oder wird aufhören zu scheinen, zu strahlen oder wie das Wasser, aufhören zu glitzern. Aber ! Wenn man selber wieder aufsteht und sagt, dass man es schaffen kann, dann schafft man es auch und dann strahlt der Mond und man selber fängt wieder an zu glitzern. ♥
Keiner sollte aufgeben, auch wenn man tief gefallen ist.
26. Oktober 11 | sarahsuperwoman
"Zeit kann man nicht verschenken. Aber wir können sie miteinander teilen."
- "Ich teile meine Zeit, mit den wichtigsten Menschen in meinem Leben, auch wenn sie weit weit weg sind, trotzdem liebe ich sie über alles."
- "Ich teile meine Zeit, mit den wichtigsten Menschen in meinem Leben, auch wenn sie weit weit weg sind, trotzdem liebe ich sie über alles."
0 Kommentare
| Kommentieren